
This sixth generation benchtop diffraction system is a perfect XRD solution for R&D, QA/QC and teaching. Available high-speed detector, sample-changer and monochromator make it incredibly flexible.
>> See more
Die Kleinwinkelröntgenstreuung (SAXS) ist eine leistungsstarke Technik zur Messung der Partikelgröße von Nanomaterialien. Im Allgemeinen misst und modelliert die Technik diffuse Röntgenstreuung extrem niedriger Winkel, produziert von Elektronendichtefluktuationen im Untersuchungsmaterial. Im Falle von Messungen der Partikelgröße wird die Elektronendichtefluktuation durch das Vorhandensein von Partikeln und umgebender Fehlstellen in der Probe verursacht. Die Streuung kann mittels Modellierung der Partikelgröße, Berechnung der erwarteten Daten und Weiterverarbeitung des Modells interpretiert werden. So wird sichergestellt, dass die berechneten Daten den experimentellen bestmöglich entsprechen.
Palladium (Pd) auf Siliziumdioxid ist ein bekannter, heterogener Katalysator der in einer Vielzahl von industriellen Prozessen, wie z.B der Hydrierung, zum Einsatz kommt. Ein extrem wichtiger Parameter zur Bestimmung der Katalysatoraktivität ist die Partikelgröße.
Abbildung 1 zeigt die SAXS-Daten eines Katalysators, Pd auf Siliziumdioxid, vermessen mit dem Ultima IV Mehrzweck-Röntgenbeugungssystem, konfiguriert für SAXS-Messungen.
Abbildung 2 zeigt die berechneten SAXS-Daten des abschließenden Modells der Partikelgrößenverteilung, weiterentwickelt um den experimentellen Daten zu entsprechen.
Abbildung 3 zeigt die abschließende Partikelgrößenverteilung die zur Berechnung der verarbeiteten Daten genutzt wird.
Das Ultima IV repräsentiert das modernste Vielzweck-Röntgendiffraktometersystem (XRD) auf dem Markt. Mittels Rigakus patentierter Technologie der Cross Beam Optik (Querstrahloptik, CBO) für permanent befestigte, stets ausgerichtete und frei wählbare parallel/fokussierende Geometrien, kann das Ultima IV Röntgendiffraktometer vielfältige Messungen verrichten....und das besonders schnell. Read more about Rigaku's Ultima IV...