
Rigaku's NEX CG is a Cartesian geometry energy dispersive X-ray fluorescence Spectrometer (EDXRF) for rapid qualitative and quantitative elemental analysis – with minimal standards and trace level sensitivity.
>> More information
Die Analyse von Nickelkonzentrat, Filterkuchen, Hochofen-Rohgestein und Hochofen-Schlacke wird veranschaulicht.
Bei der Verarbeitung von Nickel werden für gewöhnlich lateritische oder sulfidische Erze zunächst zerkleinert und anschließend zu einem feinen Pulver zermahlen. Unter Zugabe von Wasser wird ein pumpfähiger Schlamm gebildet, der während der Schwimmaufbereitung zur Konzentrierung von Nickel mit Chemikalien versetzt wird. In der Schmelze wird das Konzentrat dann zur Bildung eines Nickelrohgesteins weiter verarbeitet, während Verunreinigungen als Abfallschlacke entfernt werden. Das Rohgestein, reich an Grundmetallen, wird sodann überführt und Extraktionsvorgänge führen zur Bildung eines abgetrennten Nickelstroms. Ein Kupferstrom wird ebenfalls gebildet, da lateritische oder sulfidische Erze oftmals auch reich an Kupfer sind. Die Nickel- und Kupferströme werden zur Vorbereitung elektrolytischer Prozesse weiter aufgereinigt und bilden so Anoden aus purem Nickel und Kupfer. Die gebildete Abfallschlacke aus dem Schmelzprozess wird zur Rückgewinnung von Grundmetallen und PGMs weiterverarbeitet. Die jeweilige Zusammensetzung der Schlacke kann dabei auch zur Überwachung der Brennöfen dienlich sein, indem Verschleißzeiten zur Verhinderung von Totalausfällen bestimmt werden können.
Das NEX CG von Rigaku liefert schnelle qualitative und quantitative Bestimmungen wesentlicher und seltenerer chemischer Elemente in einer Reihe verschiedener Probenarten — mit minimalen Standards. Anders als konventionelle EDXRF Analysegeräte, wurde das NEX CG mit einem einzigartigen, direktgekoppelten Betriebssystemkern für kartesische Geometrien (CG) entworfen, welches das Signal-Rausch-Verhältnis drastisch zu verbessern vermag. Read more about NEX CG...